Mit dem Start des Sommersemsters 2022 war es wieder soweit: Am 01.04.2022 ging die Projektgruppe der Abteilung Very Large Business Applications (VLBA) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg an den Start. Dazu haben sich 12 Studierende zusammengefunden, von denen die Hälfte im Rahmen des Projektes dot verschiedene Problemstellungen mithilfe von Informations- und Kommunikationstechnologien zu lösen versucht.
Dabei haben sich zwei Themenschwerpunkte herauskristallisiert: das Process Mining (data-driven optimization technology) und die Automatisierung der Inventur (drone-based optimization technology). Diese sind eingebettet in das Projekt point und entwickeln die hierin gewonnenen Erkenntnisse weiter. Neben der Unterstützung durch Abteilung VLBA steht der Projektgruppe die abat AG als Ansprechpartner zur Seite. Beide Schwerpunkte werden von den jeweiligen Teilteams innerhalb der nächsten 12 Monate bearbeitet. Dabei werden verschiedene Methoden verwendet und solche Technologien evaluiert sowie eingesetzt, welche für die Problemlösungen in Frage kommen.
Der Fokus der ersten Projektwochen lag dabei auf der Orientierung. Neben der Einführung eines geeigneten Projektmanagements galt es, sich in den Domänen zurechtzufinden und die erste Recherchen durchzuführen. Auf Basis der gewonnen Erkenntnisse wurde in Kombination mit den Erfahrungen und Ideen der einzelnen Teammitglieder die Zielsetzung des Projektes erarbeitet. Die Ziele und die Planung werden in einem Konzept festgehalten, womit die „heiße Phase” beginnen kann.
Für mehr Informationen zu den Inhalten oder dem Team des Projektes dot klicken sie hier. Auch werden an dieser Stelle regelmäßig weitere Artikel erscheinen, die detaillierte Einblicke oder Updates zum Projektfortschritt geben werden. Schauen Sie demnächst doch wieder vorbei!